Klinik- & Praxisreinigung
Professionelle Reinigung für medizinische Einrichtungen – nach höchsten Hygienevorgaben, mit dokumentierter Qualität und flexiblen Einsatzzeiten

Klinik- & Praxisreinigung
Hygiene, der Sie vertrauen können – Hygienisch, Diskret, Zuverlässig
Sauberkeit in medizinischen Einrichtungen ist mehr als ein Anspruch – sie ist Voraussetzung für Sicherheit, Vertrauen und reibungslose Abläufe.
Ob Behandlungsräume, Wartezonen oder Sanitärbereiche: Unsere Reinigung erfolgt nach aktuellen Hygienevorgaben, diskret und zuverlässig. Mit geschultem Personal, dokumentierten Prozessen und flexiblen Einsatzzeiten sorgen wir für hygienische Sicherheit – Tag für Tag.
Unsere Leistungen – Klinik- & Praxisreinigung

Behandlungsräume & Untersuchungsbereiche
Anwendung: Gründliche Reinigung und Desinfektion aller medizinisch genutzten Räume – nach RKI-Vorgaben und mit dokumentierter Qualitätssicherung.
Beispiel: Reinigung von Liegen, Geräten, Bodenflächen und Griffzonen in einem Behandlungszimmer – inklusive Desinfektion und Protokollierung.
Wartebereiche, Empfang & Verwaltungsräume
Anwendung: Reinigung von Böden, Möbeln und Kontaktflächen in öffentlich zugänglichen Bereichen – für ein gepflegtes, hygienisches Erscheinungsbild.
Beispiel: Staubwischen, Desinfektion von Türklinken und Theken, Reinigung von Sitzmöbeln und Böden im Wartezimmer einer Gemeinschaftspraxis.
Sanitärbereiche & Küchenzonen
Anwendung: Hygienische Reinigung und Desinfektion von Toiletten, Waschräumen und Küchen – inklusive Abfallentsorgung und Nachfüllservice.
Beispiel: Reinigung von Waschbecken, Toiletten, Fliesen und Küchenoberflächen in einer Tagesklinik – mit HACCP-konformer Mittelwahl.
Behandlungsräume reinigen
Gründliche Reinigung und Desinfektion nach RKI-Vorgaben
Wartebereiche gründlich pflegen
Staubwischen, Bodenpflege und Desinfektion von Kontaktflächen
Sanitärbereiche hygienisch säubern
Toiletten, Waschbecken und Fliesen gründlich reinigen und desinfizieren
Küchen und Teeküchen reinigen
Oberflächenreinigung nach HACCP-Standard, inklusive Müllentsorgung
Desinfektion dokumentieren
Alle Maßnahmen werden nachvollziehbar und rechtssicher protokolliert
Abfall fachgerecht entsorgen
Hygienische Entsorgung inkl. Leeren von Papierkörben und Nachfüllservice
Reinigung zu flexiblen Einsatzzeiten
Reinigung außerhalb der Praxiszeiten – ohne Störung des Betriebs
Geschultes Fachpersonal
Erfahrene Teams mit Hygieneschulung und medizinischem Verständnis


Behandlungsräume & Untersuchungsbereiche
Reinigung und Desinfektion medizinischer Räume nach RKI-Vorgaben – mit dokumentierten Abläufen, geschultem Personal und abgestimmten Verfahren für höchste Hygienesicherheit.
Sichere Umgebung für Patienten und Personal, minimiertes Infektionsrisiko und zuverlässige Einhaltung aller gesetzlichen Hygienevorgaben im täglichen Praxisbetrieb.
Vorteile
- Reinigung nach RKI-Standard
- Dokumentierte Abläufe
- Fachkräfte mit Hygieneschulung
Herausforderungen
- Zeitfenster zwischen Behandlungen
- Empfindliche Geräte & Flächen
- Strenge Hygienevorgabe


Wartebereiche, Empfang & Verwaltungsräume
Pflege von Böden, Möbeln und Kontaktflächen in öffentlich zugänglichen Bereichen – für ein hygienisches, gepflegtes und einladendes Erscheinungsbild.
Ein positives Raumgefühl, Schutz vor Keimen und eine vertrauensvolle Atmosphäre für Patienten, Besucher und Mitarbeitende – ohne Störung des laufenden Betriebs.
Vorteile
- Desinfektion von Kontaktpunkten
- Staubfreie Möbel & Böden
- Flexible Einsatzzeiten
Herausforderungen
- Hohe Besucherfrequenz
- Verschiedene Materialien
- Ablaufkoordination nötig


Sanitärbereiche & Küchenzonen
Gründliche Reinigung und Desinfektion von Toiletten, Waschräumen und Küchenflächen – inklusive hygienischer Abfallentsorgung, Nachfüllservice und HACCP-konformer Mittelwahl für sensible Bereiche.
Saubere Nebenbereiche schaffen Vertrauen, erfüllen gesetzliche Hygienevorgaben und sorgen für Komfort und Sicherheit – für Patienten, Personal und Besucher gleichermaßen.
Vorteile
- Gründliche Flächendesinfektion
- HACCP-konforme Reinigung
- Regelmäßige Kontrolle & Nachfüllung
Herausforderungen
- Starke Nutzung & Belastung
- Geruchsneutralität wahren
- Materialverträglichkeit beachten
Hygiene nach RKI-Standard
Zertifizierte Reinigung und Desinfektion
Dokumentierte Abläufe
Reinigung mit rechtssicherem Protokoll
Flexible Einsatzzeiten
Reinigung außerhalb der Praxiszeiten
Kundenstimmen, die Vertrauen schaffen
Erfahrungen aus der Praxis – ehrlich, direkt, überzeugend
„Die Reinigung unserer Behandlungsräume in Steglitz erfolgt zuverlässig, hygienisch und mit viel Sorgfalt. Das Team kennt die Anforderungen im medizinischen Bereich genau – das schafft Vertrauen bei Team und Patienten.“

Dr. Jana Voigt
„Unser Wartebereich in Kreuzberg wird täglich gereinigt. Die Mitarbeitenden arbeiten diskret, freundlich und gründlich – das sorgt für ein angenehmes Umfeld für unsere Patientinnen und Patienten.“

Markus Held
„In unserer Einrichtung in Reinickendorf werden Sanitärbereiche und Küchenzonen regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Die Abläufe sind klar dokumentiert – das gibt Sicherheit im Alltag und bei Kontrollen.“

Tobias Krüger
FAQ - Häufige Fragen – klar beantwortet
Alles, was Sie zur regelmäßigen Gebäudereinigung wissen sollten – kompakt, verständlich und auf den Punkt.
Welche Hygienestandards gelten bei der Reinigung?
Wir reinigen nach RKI-Vorgaben und dokumentieren alle Maßnahmen – für rechtssichere, nachvollziehbare und hygienisch einwandfreie Abläufe.
Wie oft sollte gereinigt werden?
Je nach Nutzung täglich oder mehrmals wöchentlich. Wir erstellen individuelle Reinigungspläne, abgestimmt auf Praxisgröße und Hygienerisiko.
Wer übernimmt die Reinigung?
Geschulte Fachkräfte mit Erfahrung im medizinischen Umfeld – vertraut mit sensiblen Bereichen, Desinfektionsmitteln und gesetzlichen Vorgaben.
Können Reinigungen außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen?
Ja. Wir reinigen frühmorgens, abends oder am Wochenende – ohne Störung des Praxisbetriebs und mit flexibler Einsatzplanung.
Werden Desinfektionsmaßnahmen dokumentiert?
Alle Desinfektionen werden rechtssicher protokolliert – für interne Nachweise, externe Prüfungen und maximale Transparenz gegenüber Behörden.
Welche Bereiche werden gereinigt?
Behandlungsräume, Wartezonen, Sanitärbereiche, Küchen, Empfang und Büros – inklusive Böden, Möbel, Geräte und Kontaktflächen.
Welche Reinigungsmittel werden verwendet?
Wir setzen geprüfte, medizinisch geeignete Mittel ein – wirksam gegen Keime, materialschonend und konform mit HACCP und RKI-Vorgaben.
Wie wird mit sensiblen Geräten umgegangen?
Mit größter Sorgfalt. Unsere Teams sind geschult im Umgang mit medizinischen Geräten und beachten alle Herstellerhinweise zur Reinigung.
Was kostet eine Praxisreinigung?
Die Kosten richten sich nach Fläche, Aufwand und Einsatzzeiten. Wir erstellen ein individuelles Angebot nach Vor-Ort-Besichtigung.
Ist eine regelmäßige Reinigung planbar?
Ja. Wir bieten feste Reinigungsintervalle mit klaren Abläufen – für dauerhafte Hygiene, planbare Kosten und Entlastung im Praxisalltag.

20+
Jahre Erfahrung
Hygienische Sicherheit & Vertrauen für Ihre Praxis
Klinik- & Praxisreinigung
Reinigung von Behandlungsräumen, Wartezonen und Sanitärbereichen – hygienisch, diskret und nach aktuellen RKI-Vorgaben.
Desinfektion sensibler Bereiche & dokumentierte Abläufe
Zuverlässige Reinigung mit rechtssicherer Protokollierung und geschultem Fachpersonal.
- Desinfektion sensibler Bereiche
- Rechtssichere Dokumentation
- Vertrauensvolle Hygienepartner
Hygiene, auf die Sie bauen können
SMG sorgt für hygienische Sicherheit in medizinischen Einrichtungen – diskret, zuverlässig und nach aktuellen Standards. Mit festen Ansprechpartnern und flexiblen Lösungen für Ihre Praxis.